Die wichtigsten Veranstaltungen in Bratislava finden im Hotel Bôrik statt – einem Ort, an dem einst die britische Königin zu Gast war und an den unser slowakischer Projektpartner, das Ministerium für Investments, regionale Entwicklung und Information alle...
Die ZDE-Akademie erweitert fortlaufend ihr Programm und möchte mit der diesjährigen Webinar-Serie noch praxisnäher Inhalte vermitteln. Unsere Webinare gehen grundsätzlich eine Stunde, in der unsere Teilnehmer*innen einen praxisorientierten Einstieg ins Thema erhalten...
Zur Eröffnung unseres neuen Standorts in Berlin haben wir Geschäftsführer Wolfgang Weiß zum kurzen Interview gebten: Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung des neuen Standorts! Warum haben Sie sich für Berlin entschieden? Wolfgang Weiß: Vielen Dank! Berlin ist als...
ZDE führt gemeinsam mit dem Netzwerkpartner Greenventory in mehreren Kommunen erfolgreich Bürgerdialoge zum Thema „Kommunale Wärmeplanung“ durch. Dieses Mal konnten wir am 21 Januar den Bürgerdialog in Kempten begleiten. Rund 90 Teilnehmende – darunter Expertinnen und...
Im Leitungsbau und insbesondere in der Sparte Telekommunikation hat sich Mobile Mapping als bahnbrechende Technologie in der Infrastrukturdokumentation etabliert. Tiefbauunternehmen nutzen diese Methode, um Trassen effizient zu erfassen und digitale Modelle für...
Im Rahmen unserer Arbeit an zukunftsweisenden Lösungen für Smart Cities und Smart Regions haben wir kürzlich zwei neue Whitepaper veröffentlicht, die spannende Einblicke in aktuelle Themen bieten: Cybersicherheit in deutschen Smart Cities Im Projekt „safe hAAven 5G++“...
Ein Rückblick auf die Leitmesse für Smart City und Smart Region. Die Smart City Expo World Congress (SCEWC) 2024 fand vom 5. bis 7. November in Barcelona statt und brachte erneut führende Expert*innen, Innovator*innen und Entscheidungsträger*innen aus der ganzen Welt...
Wir feiern am 1. Oktober einen besonderen Meilenstein: Vor genau fünf Jahren wurde das ZDE gegründet und seitdem setzen wir uns für die Digitalisierung von Städten und Gemeinden ein und gestalten die Zukunft von Smart Cities aktiv mit. Seit seiner Gründung vor fünf...
Das Metaverse revolutioniert unser digitales Leben, von der Gaming-Welt bis hin zu globalen Geschäftstreffen und interaktiven Festivals. Doch auch Städte und Kommunen profitieren vom Metaverse. Was hinter dem Begriff steckt und welche Vorteile die digitale Welt mit...
Das ZDE ist Partner im Projekt „PilotInn Cities“! Hier geht es um die Schaffung moderner Innovations-Ökosysteme für Kommunen und Regionen mittels der aus Finnland stammenden „Agile Piloting“-Methodik. Kurz gesagt: Statt eines großen Pilotprojekts werden mehrere kleine...