Bürger-Dialog zur kommunalen Wärmeplanung in Kempten

Autor: Johannes Röder
30. Januar 2025

ZDE führt gemeinsam mit dem Netzwerkpartner Greenventory in mehreren Kommunen erfolgreich Bürgerdialoge zum Thema „Kommunale Wärmeplanung“ durch. Dieses Mal konnten wir am 21 Januar den Bürgerdialog in Kempten begleiten. Rund 90 Teilnehmende – darunter Expertinnen und Experten der Stadt Kempten, Greenventory, Netzbetreiber und Energieversorger sowie Vertreter*innen der Bürgerschaft – tauschten sich über die zukünftige Wärmeversorgung aus.
Im Anschluss an die Vorstellung der bisherigen Ergebnisse folgte eine Fragerunde, welche durch ein sechsköpfiges Expertenteam beantwortet und konkrete Lösungsansätze diskutiert wurden.

Eine begleitende Ausstellung im Foyer mit regionalen Heizungsbauern bot zusätzlichen Raum für individuelle Gespräche.

Mehr dazu findet ihr in der offiziellen Pressemeldung unter folgendem Link:

www.merkur.de

Entdecke unsere anderen Beiträge

Führungswechsel beim ZDE

Führungswechsel beim ZDE

Führungswechsel beim ZDE - Wir stellen die Weichen für die Zukunft Zum 1. Februar traten bedeutende Veränderungen in der Geschäftsführung und strategischen Ausrichtung des Zentrums für Digitale Entwicklung in Kraft: Rudi Feil ist aus der Geschäftsführung ausgeschieden...

ZDE jetzt auf dem EU Smart Cities Marketplace

ZDE jetzt auf dem EU Smart Cities Marketplace

Ab sofort ist das ZDE auf dem EU Smart Cities Marketplace vertreten! Der EU Smart City Marketplace ist eine zentrale Plattform, die Städte, Industrie, KMU, Investoren, Banken, Forschende und viele andere Akteure im Bereich der Smart Cities und auch Smart Regions...

BSFZ-Siegel? Was ist das?

BSFZ-Siegel? Was ist das?

Das ZDE wurde für seine Innovationskraft ausgezeichnet! Mit der erfolgreichen Bewilligung unseres Antrags auf Forschungszulage und der Verleihung des BSFZ-Siegels wird unser Engagement in der Forschung und Entwicklung von neuen Themen offiziell gewürdigt. Was ist das...