Neuigkeitenaus demZentrum für Digitale Entwicklung
Revolution in der Infrastrukturdokumentation durch Mobile Mapping mit dem Smartphone
Im Leitungsbau und insbesondere in der Sparte Telekommunikation hat sich Mobile Mapping als bahnbrechende Technologie in der Infrastrukturdokumentation etabliert. Tiefbauunternehmen nutzen diese Methode, um Trassen effizient zu erfassen und digitale Modelle für...
Metaverse: Wie Städte und Kommunen profitieren können
Das Metaverse revolutioniert unser digitales Leben, von der Gaming-Welt bis hin zu globalen Geschäftstreffen und interaktiven Festivals. Doch auch Städte und Kommunen profitieren vom Metaverse. Was hinter dem Begriff steckt und welche Vorteile die digitale Welt mit...
PilotInn Cities startet durch
Das ZDE ist Partner im Projekt „PilotInn Cities“! Hier geht es um die Schaffung moderner Innovations-Ökosysteme für Kommunen und Regionen mittels der aus Finnland stammenden „Agile Piloting“-Methodik. Kurz gesagt: Statt eines großen Pilotprojekts werden mehrere kleine...
Unsere Experten im Interview zum Thema Beteiligungsprozess bei der Kommunalen Wärmeplanung
Was machen wir als ZDE in der Kommunalen Wärmeplanung? Carina: Als ZDE sind wir in der kommunalen Wärmeplanung mit zwei Bausteinen unterwegs. Als ersten Baustein gibt es die Stakeholder-Workshops, die wir in Abstimmung mit dem Kunden vor Ort durchführen. Hier werden...
Europas Smart City-Vordenker zu Gast auf der Ostalb
Wie es um die digitalen Kompetenzen in europäischen Städten bestellt ist und welche Weichen es zukünftig zu legen gilt, das war am 23. Februar Thema der Abschlusskonferenz des Erasmus+-Projektes „Digital City Experts“ bei uns am Zentrum für Digitale Entwicklung in...
ZDE-Akademie: Jahresprogramm 2023
Die ZDE-Akademie startet ins neue Jahr! Ab sofort ist das neue Jahresprogramm online. Auch in diesem Jahr haben wir wieder spannende Grundlagen- und Fachwissenskurse rund um die Digitalisierung und Smart City im Angebot. Bewährtes bleibt dabei bestehen, aber wir haben...
100%-FÖRDERUNG FÜR COACHING ZUR NEUAUSRICHTUNG VON KMU-GESCHÄFTSMODELLEN (REACT-EU)
5G-Campusnetze, Sensorik und Digitalisierung: Bis zu 12.000 Euro Förderung für Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen für KMU (REACT-EU) Neue Standards und Innovationen im Bereich der Telekommunikations- und Datenübertragungsnetze in Unternehmen bringen...
Weiterbildung zum Experten für Netz- und Glasfaserplanung (m/w/d)
Ihre Chance: Sie wollen in einem der wachstumsstärksten Wirtschaftsbereiche tätig werden und mit Ihrem Expert*innenwissen die digitale Entwicklung des Standortes Deutschland vorantreiben? Unsere Weiterbildung „Experte für Netz- und Glasfaserplanung“ gibt Ihnen...
Interview – Digitale Infrastruktur verbessern
Mobilfunk - für Kommunen ein wichtiges Zukunftsthema. Welche Wertschöpfungsmöglichkeiten und Herausforderungen gibt es und wie packen Kommunen diese am besten an? Darüber sprechen Wolfgang Weiß (Geschäftsführer, ZDE GmbH), Manuel Hommel (Prokurist, GEO DATA GmbH) und...
Die ZDE-Akademie ist AZAV-zertifiziert
AZAV steht für „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“. Durch die AZAV-Zertifizierung öffnen wir unsere Weiterbildungsangebote für Arbeitssuchende, die Bildungs-, Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine von Arbeitsämtern und Jobcenter bei uns...