Wie es um die digitalen Kompetenzen in europäischen Städten bestellt ist und welche Weichen es zukünftig zu legen gilt, das war am 23. Februar Thema der Abschlusskonferenz des Erasmus+-Projektes „Digital City Experts“ bei uns am Zentrum für Digitale Entwicklung in...
Die ZDE-Akademie startet ins neue Jahr! Ab sofort ist das neue Jahresprogramm online. Auch in diesem Jahr haben wir wieder spannende Grundlagen- und Fachwissenskurse rund um die Digitalisierung und Smart City im Angebot. Bewährtes bleibt dabei bestehen, aber wir haben...
5G-Campusnetze, Sensorik und Digitalisierung: Bis zu 12.000 Euro Förderung für Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen für KMU (REACT-EU) Neue Standards und Innovationen im Bereich der Telekommunikations- und Datenübertragungsnetze in Unternehmen bringen...
In Kooperation mit der GIS Akademie und GEO DATA bietet die ZDE-Akademie ab November 2022 eine neue Weiterbildungsmaßnahme unter dem Titel "Experte für Netz- und Glasfaserplanung" an. Dabei erhalten Teilnehmende nicht nur eine Grundlagenschulung in ArcGIS Pro und...
Mobilfunk – für Kommunen ein wichtiges Zukunftsthema. Welche Wertschöpfungsmöglichkeiten und Herausforderungen gibt es und wie packen Kommunen diese am besten an? Darüber sprechen Wolfgang Weiß (Geschäftsführer, ZDE GmbH), Manuel Hommel (Prokurist, GEO DATA...
AZAV steht für „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“. Durch die AZAV-Zertifizierung öffnen wir unsere Weiterbildungsangebote für Arbeitssuchende, die Bildungs-, Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine von Arbeitsämtern und Jobcenter bei uns...
Das SMART CITY Forum hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, wichtige Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Kommunen hin zu Smart Cities / Smart Regions zu betrachten und adressiert hiermit auch die vom Smart City Standard Forum (SCSF) initiierte Normungs-Roadmap...
Projektstart ist im Januar 2022 Der Straßenverkehr in unseren Städten wandelt sich massiv: Neuartige Verkehrsmittel wie E-Scooter kommen hinzu, immer mehr Bürger*innen setzen auf das Fahrrad, neue Mobilitätsformen werden erprobt. Trotzdem stellt der klassische...
Die Digitalisierungsstrategie wurde verabschiedet In Zusammenarbeit mit der Landkreisverwaltung und weiteren Partnern durften wir für den Landkreis Ravensburg eine Digitalisierungsstrategie erarbeiten. Diese Strategie als Grundlage der weitere Schritte wurde am...
Nach der erfolgreichen MAKE Ostwürttemberg geht es direkt weiter mit den Messen in München und Nürnberg. EXPO REAL Vom 11.-13.10.2021 begrüßen wir Sie gerne auf der Expo Real in München am BWi Stand Nr. B1.222.Wir informieren Sie gerne zu den Themen Digitaler Zwilling...