Neue Webinarserie gibt praktischen Einblick in die Umsetzung von Smart-City-Projekten

Autor: Georg Würffel

Die ZDE-Akademie erweitert fortlaufend ihr Programm und möchte mit der diesjährigen Webinar-Serie noch praxisnäher Inhalte vermitteln. Unsere Webinare gehen grundsätzlich eine Stunde, in der unsere Teilnehmer*innen einen praxisorientierten Einstieg ins Thema erhalten und danach die Möglichkeiten bekommen, Fragen loszuwerden. Diesbezüglich wurde auch das Buchungstool der ZDE-Akademie erweitert und die Praxispartner aus der GEO.DIGITAL-Gruppe konnten dafür gewonnen werden, diese Webinarserie gemeinsam mit der ZDE-Akademie anzugehen.

Was ist jetzt geplant?

Gemeinsam mit unserer Schwester KI-P GmbH steigen wir noch stärker in das Thema „Datenmanagement“ ein- und stellen in kurzen praktischen Keynotes die Umsetzung von grundlegenden Smart-City-Themen aus der Praxis vor. Hier ein kleiner Überblick zu den geplanten Themen:

  • „Urbane Datenplattformen – die digitale Grundlage für Smarte Städte“ am 10.04. und 24.04.
  • Digital vernetzte Mobilität im Ländlichen Raum am 14.05. und 27.05.
  • Eine Anmeldung, alle Mobilitätsangebote – Wie SSO die Mobilität revolutioniert 12.06. und 24.06.

Bei Interesse können Sie sich direkt unter dem folgenden Link anmelden:

www.zde-akademie.de/kursanagebot/

Entdecken Sie unsere anderen Beiträge

LoRaWAN im Landkreis Wunsiedel

LoRaWAN im Landkreis Wunsiedel

LoRaWAN im Landkreis Wunsiedel: Digitale Infrastruktur für eine smarte Region Das Zentrum für Digitale Entwicklung (ZDE) baut gemeinsam mit dem Landkreis Wunsiedel eine zukunftsweisende digitale Infrastruktur auf: ein flächendeckendes LoRaWAN-Netz. Was ist LoRaWAN?...

Akademiejubiläum

Akademiejubiläum

Fünf Jahre ZDE-Akademie: mit geschärftem Blick UND NEUEN ANGEBOTEN in die Zukunft! Im Oktober 2020 ging unsere ZDE-Akademie offiziell an den Start. Die Vision: Den innovativen Macherinnen und Machern in Kommunen und Regionen das nötige Rüstzeug für ihre Arbeit an die...