Unsere Lösungfür IhreSmart City
Die digitale Entwicklung von Städten und Regionen ist komplex und schreitet rasant voran.
Im Wettbewerb um Talente und kreative Köpfe sind digitale Services und Gigabit-Infrastrukturen entscheidende Kriterien. Insbesondere in ländlichen Räumen besteht jedoch häufig eine deutliche Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität. Begeben Sie sich deshalb mit uns als kompetentem One-Stop-Partner auf den sicheren Weg in die digitale Zukunft!
Ihr Smart CityBaukasten
Die Digitalisierung steht als Querschnittsthema über den großen Herausforderungen unserer Zeit. Sie als Projektträger sind gefordert, da Sie mit manchem Grundsatz der klassischen Verwaltung brechen müssen, um digitale Lösungen zu realisieren. Vielversprechende Visionen stehen oftmals in hartem Kontrast zu organisatorischen und rechtlichen Hemmnissen der Realität.
Wie soll also Ihr Smart City-Projekt umgesetzt werden?
Wie können die vielfältigen Hintergründe und Interessenslagen aller beteiligten Gruppen einbezogen werden, so dass ein stimmiges Ganzes entsteht?
Welche Schnittstellen müssen berücksichtigt werden und welche Organisationsstrukturen setzt dies in Ihren Verwaltungseinheiten voraus?
Wir, das Zentrum für Digitale Entwicklung, haben hierfür einen Smart City-Baukasten entwickelt, der sich auf die individuellen Möglichkeiten Ihres Standortes fokussiert und Ihre Smart City stufenweise auf dem Weg zur Realisierung begleitet.
Oliver Pusch
LEITER VERTRIEB
SCHRITT 1: STRATEGIE
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen im kommunalen Umfeld können wir die Bedürfnisse aber auch die Möglichkeiten des öffentlichen Sektors gut einschätzen. Daher reichen unsere Kompetenzen weit über die Unterstützung der Entscheidungsträger bei gesellschaftlichen Entwicklungsprozessen in Form einer Strategie- und Prozessberatung hinaus. Das ZDE kann demzufolge eine an den individuellen Kontext des Kunden und an die lokal vorherrschenden Wünsche und Projekte angepasste Strategie entwickeln.
Wir kombinieren die mit dem Kunden herausgearbeiteten relevanten Themen mit den technischen Möglichkeiten und Lösungen, um so eine passgenaue und individuell angepasste Strategie zu entwickeln. Hierfür nehmen wir eine Analyse des Status Quo vor, identifizieren individuelle Smart City-Themen, definieren vorhandene Projekte und Ansätze und legen daran angepasst das weitere Vorgehen gemeinsam mit unseren Kunden fest.
Im Rahmen von Workshops und weiteren Formaten erarbeiten wir die notwendigen Fragestellungen nach Herausforderungen, Chancen aber auch Lösungsansätzen gemeinsam im für Sie spezifischen Kontext.
Schritt 2: Beteiligung
Nachdem wir gemeinsam Ihre Strategie auf den Weg gebracht haben, ist es essenziell, die Umsetzung mit Ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Stakeholdern zu entwickeln.
Wir bieten sowohl die Planung als auch Umsetzung zeitgemäßer Beteiligungsformate vor Ort mit neuen Möglichkeiten der Online-Beteiligung für Ihre Projekte an, die Ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitziehen und begeistern.
So können Sie sicherstellen, dass Ihr Digitalisierungsprozess auf sicheren Füßen steht und unterstützen die Entwicklung eines digitalen Mindsets in Ihrer Stadt oder Region.
Wir begleiten Sie gerne auf diesem Weg, stellen unsere Erfahrungen aus vielfältigen spannenden Projekten und Formaten bereit und bilden daraus den richtigen Mix für Sie.
Schritt 3: Finanzierung & Förderung
Ihre Strategie steht inhaltlich und die Ideen Ihrer Bürgerinnen und Bürger sowie der weiteren Beteiligten sind mit an Bord, nun geht es darum, Ihre Ideen mit Zahlen zu hinterlegen und eine Finanzierungsstrategie einzubringen.
Wir begleiten Sie unter anderem bei:
- Marktdaten zu digitalen Anwendungen
- Identifizierung von geeigneten Förderprogrammen (EU, Bund und Land)
- Beantragung von Fördermitteln
- Antragsstellung und Umsetzungsberatung
Schritt 4: Lösungen und Umsetzung
Basierend auf unserem breit aufgestellten Netzwerk können wir auf vielfältige technische Lösungen unserer innovativen und erfahrenen Partner zurückgreifen und somit qualifizierte Aussagen zur Umsetzungsfähigkeit und zu Kosten treffen. Dies ist die Basis für die Ausschreibung dieser Leistungen, welche wir gerne für Sie koordinieren und durchführen.
Dies ermöglicht es uns, Ihre Smart City von A bis Z sowohl ganzheitlich als auch modular umzusetzen und dabei auf die besonderen Gegebenheiten Ihrer Kommune oder Region individuell einzugehen.
KOMMUNIKATIONUND BETEILIGUNG
…zentraler Bestandteil einer guten Smart City-Strategie!
ZDEAKADEMIE
…Weiterbildung und Qualifikation für Ihr Smart City-Team!
SMART CITYCAMPUS
…Smart City zum Anfassen!