ZDE jetzt auf dem EU Smart Cities Marketplace

Autor: Johannes Röder
18. März 2025

Ab sofort ist das ZDE auf dem EU Smart Cities Marketplace vertreten!

Der EU Smart City Marketplace ist eine zentrale Plattform, die Städte, Industrie, KMU, Investoren, Banken, Forschende und viele andere Akteure im Bereich der Smart Cities und auch Smart Regions zusammenbringt. Ziel ist es, die Lebensqualität der Bürger*innen zu verbessern, die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Städte und Industrien zu steigern und die europäischen Energie- und Klimaziele besser zu adressieren und zu erreichen.

Das ZDE war und ist bereits in mehreren europäischen Projekten aktiv. Die großen Herausforderungen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit machen nicht an Ländergrenzen Halt. Oft gibt es im EU-Ausland wertvolle Impulse, von denen wir lernen können – gleichzeitig wird auch unsere Kompetenz geschätzt und genutzt. In dieser Hinsicht möchten wir als ZDE unsere Kompetenzen und Erfahrungen noch besser nach außen zu unseren Partnern kommunizieren, und deshalb freuen wir uns über die Möglichkeit, hier den EU Smart City Marketplace nutzen zu dürfen.

Es gilt auch hier: Gemeinsam sind wir stark, smarter together!

HIER geht es zum LinkedIn Beitrag!

Entdecke unsere anderen Beiträge

Akademiejubiläum

Akademiejubiläum

Fünf Jahre ZDE-Akademie: mit geschärftem Blick UND NEUEN ANGEBOTEN in die Zukunft! Im Oktober 2020 ging unsere ZDE-Akademie offiziell an den Start. Die Vision: Den innovativen Macherinnen und Machern in Kommunen und Regionen das nötige Rüstzeug für ihre Arbeit an die...

Smart City Campus wird offizielles Reallabor des Bundes

Smart City Campus wird offizielles Reallabor des Bundes

Der Smart City Campus in Westhausen ist ab sofort als Reallabor auf dem Innovationsportal des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) gelistet. Das Zentrum für Digitale Entwicklung (ZDE) wurde gemeinsam mit der GEO DATA GmbH und der KI-P GmbH für sein...