Smart-City-Strategie der Stadt Hagen verabschiedet

Autor: Johannes Röder
13. Juni 2025

Es ist ein stattliches Dokument geworden: 112 Seiten umfasst die Smart-City-Strategie der Stadt Hagen, deren Konzeption und Redaktion das ZDE in den vergangenen Monaten gemeinsam mit der Verwaltung und weiteren Akteuren vor Ort sicherstellen durfte. Dabei ist das Papier nur die Spitze des Eisbergs und der Prozess im Hintergrund mindestens genauso wichtig, wie das greifbare Ergebnis. Eine engmaschige Abstimmung mit den Vertreter*innen der Stadtverwaltung sowie verschiedene Formate zur Beteiligung der Öffentlichkeit standen im Mittelpunkt der Arbeit. Insbesondere das Verwaltungs-BarCamp blieb als innovatives Format in bester Erinnerung.

Die Strategie wurde in zehn Wirkungsbereiche und sechs Handlungsfelder untergliedert, die die wichtigsten Zukunftsthemen für die Stadt Hagen greifbar machen. Die Technik mit Sensoren und urbaner Datenplattform bildet dabei den digitalen Rahmen für vielfältige Anwendungen zur Steigerung von Nachhaltigkeit und Lebensqualität.

Am 22. Mai hat der Rat der Stadt Hagen die Strategie beschlossen. Ein wichtiger Meilenstein, aber keinesfalls ein Endpunkt: Was nun folgt, ist die Umsetzungsphase – und auch die Strategie selbst wird sich weiterentwickeln.

Wir bedanken uns beim Team der Stadt Hagen sowie allen weiteren beteiligten Akteuren für die angenehme Zusammenarbeit.

Entdecke unsere anderen Beiträge

Akademiejubiläum

Akademiejubiläum

Fünf Jahre ZDE-Akademie: mit geschärftem Blick UND NEUEN ANGEBOTEN in die Zukunft! Im Oktober 2020 ging unsere ZDE-Akademie offiziell an den Start. Die Vision: Den innovativen Macherinnen und Machern in Kommunen und Regionen das nötige Rüstzeug für ihre Arbeit an die...

Smart City Campus wird offizielles Reallabor des Bundes

Smart City Campus wird offizielles Reallabor des Bundes

Der Smart City Campus in Westhausen ist ab sofort als Reallabor auf dem Innovationsportal des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) gelistet. Das Zentrum für Digitale Entwicklung (ZDE) wurde gemeinsam mit der GEO DATA GmbH und der KI-P GmbH für sein...